St. Veit

St. Veit führt digitale Grabfinder-App ein

Pünktlich zu Allerheiligen: Moderne Unterstützung beim Suchen und Erinnern

Rechtzeitig zu Allerheiligen setzt St. Veit an der Glan auf eine digitale Innovation: Eine neue Grabfinder-App erleichtert Angehörigen ab sofort die Suche nach Grabstellen auf dem Stadtfriedhof. Die benutzerfreundliche Anwendung zeigt schnell und einfach den genauen Standort eines Grabes an – ein hilfreicher Service auf dem rund 52.000 m² großen Friedhof mit insgesamt 3.930 Grabstätten und über 6.000 Grabstellen.

Werbung
FischerImmobilien_Steindorf_Kaernten

„Mit der Einführung der Grabfinder-App setzen wir ein wertvolles Zeichen für moderne Trauer- und Erinnerungsarbeit“, betont Bürgermeister Martin Kulmer. Auch Stadtrat und Friedhofsreferent Philipp Subosits hebt den praktischen Nutzen hervor: Die App erleichtere Familien und Freunden den Zugang zu den Orten des Gedenkens und verbessere zugleich den Service des Stadtfriedhofs.

Die Nutzung ist ganz einfach: An allen Eingängen des Friedhofs befinden sich Tafeln mit QR-Codes, die direkt zur Anwendung führen. Alternativ kann der Link plus.gis4you.at/20527.friedhof aufgerufen werden – oder man findet ihn auf der Website der Stadtgemeinde St. Veit unter Aktuelles.

Werbung

Quelle: Stadtgemeinde St. Veit
Foto: © Stadt St. Veit

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner