Thementag Obstvielfalt
Kostenlose Obstsortenbestimmung & Fachvortrag zu Streuobstwiesen am 4. Oktober
Die KLAR! Ossiacher See Gegendtal lädt am Samstag, 4. Oktober 2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr zu einem besonderen Thementag rund um die Vielfalt unserer Obstsorten ein. Veranstaltungsort ist der Mehrzweckraum der FF Ossiach (Rappitsch 59, 9570)
Viele Menschen kennen die alten Apfel- und Birnensorten, die in ihren Gärten oder auf Streuobstwiesen wachsen, nicht mehr beim Namen. Genau hier setzt der Thementag „Obstvielfalt“ an: Unter fachkundiger Begleitung von Mag. Alois Wilfling, Pomologe und Obstexperte vom Forschungsinstitut OIKOS sowie Geschäftsführer der Initiative eva & adam, können mitgebrachte Früchte gratis bestimmt werden. Für die Sortenbestimmung werden von jedem Baum etwa 10–15 Früchte mit Stiel benötigt – bitte in einem Karton oder Papiersack mitbringen, nicht waschen oder abwischen und keinesfalls in Plastiksäcke geben.
Neben der Obstsortenbestimmung und einer Ausstellung der Sorten erwartet die Besucher und Besucherinnen ein spannender Fachvortrag um 14:00 Uhr:
„Streuobstwiesen – Nutzen und Pflege, Biodiversität, Superhochstämme: Die zukunftsfähige Obstwiese von morgen“
Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.
Thementag Obstvielfalt
- 4. Oktober 2025, 13-17 Uhr
- Mehrzweckraum der FF Ossiach, Rappitsch 59, 9570 Rappitsch
Quelle: ossiach.gv.at
Foto: pixabay/mploscar




