EventsVillach

Und/I – Kunstprojekt über Zugehörigkeit und Vielfalt in Villach

Schau.Räume öffnet Perspektiven auf ein gemeinsames Morgen

Von 29. November bis 10. Dezember 2025 widmet sich schau.Räume Villach mit dem Projekt „Und/I – Postmigrantisch. Postmuslimisch. Postbalkan.“ Fragen von Zugehörigkeit, Teilhabe und gesellschaftlicher Vielfalt. Künstlerische Interventionen, Performances und Workshops verwandeln leerstehende Räume in der Innenstadt in Orte des Austauschs, der Begegnung und des gemeinsamen Nachdenkens.

Werbung

Das Projekt versteht Migration nicht als Ausnahme, sondern als Teil des Alltags. Im Mittelpunkt steht die Idee einer Gesellschaft, die sich durch unterschiedliche Sprachen, Geschichten und Erfahrungen weiterentwickelt. Kuratiert wird „Und/I“ von Katrin Ackerl Konstantin und Jasmin Donlic (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt). Besucher:innen erwartet eine etwa 70-minütige Tour durch verschiedene Räume wie kahva.Raum, haček.Raum oder traum.Raum – Orte voller neuer Perspektiven und poetischer Denkanstöße.

Bereits am Donnerstag, 27. November, stimmt die szenische Intervention „Die Neuen – Bleiben“ auf das Projekt ein. Von 16:00 bis 17:00 Uhr verwandeln Performer:innen den Raum vor den schau.Räumen (Draupromenade 6) in ein lebendiges Spiel um das Ankommen und Bleiben, gefolgt von einem Nachgespräch um 18 Uhr.

Werbung
Ulbing Gasthaus

Und/I – Postmigrantisch. Postmuslimisch. Postbalkan.

  • Wann: 29.11.–10.12.2025 (Führungen: 18:00, 18:30, 19:00 Uhr)
  • Wo: Treffpunkt schau.Räume, Draupromenade 6, Villach
  • Intervention: Die Neuen – Bleiben, 27.11.2025, 16:00–17:00 Uhr, Nachgespräch 18:00 Uhr
  • Künstlerische Leitung: Katrin Ackerl Konstantin | Forschung: Jasmin Donlic
  • Infos: www.schau.raeume.cc

Quelle: schau.Räume
Fotohinweis: c) Niki Meixner, (c) schauRäume

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner