Wappensaal im Landhaus Klagenfurt
Tauchen Sie ein in die Geschichte und Politik Klagenfurts und Kärntens und erfahren Sie mehr über den Großen und Kleinen Wappensaal, den Plenarsaal sowie den Koligsaal des Landhauses, am 18. Juli
Das Landhaus Klagenfurt entspricht in seiner Gesamtkonzeption dem Kunstwollen des 16. Jahrhunderts und beeindruckt durch seine renaissancezeitliche Architektur. Der Große Wappensaal im Landhaus zählt mit seinen 665 Wappen und dem Fürstenstein zu den wichtigsten Zeitzeugnissen des Landes Kärnten.
Josef Ferdinand Fromiller, der bekannteste Kärntner Barockmaler, hat die Wappen in handwerklicher Präzision und barocker Üppigkeit für unzählige Fürsten und Adelshäuser gemalt und damit einen der schönsten und eindrucksvollsten Säle des Landes geschaffen.
Wappensaal im Landhaus Klagenfurt
- 18. Juli 2025, 14:30-15:30 Uhr
- Wappensaal im Landhaus Klagenfurt, Landhaushof 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Quelle: landesmuseum.ktn.gv.at
Foto: ©Paul Weindl