EventsSport

Wörthersee Gravel Race startet am 6. April

Zum Auftakt der Radsaison am Wörthersee werden 2.000 Teilnehmende aus 40 Nationen erwartet – und 10.000 bis 12.000 zusätzliche Nächtigungen

Ein Gravel Bike sieht aus wie ein Rennrad, man kann damit aber perfekt auf befestigten Straßen und auch Schotter- oder Waldwegen fahren.

Werbung

Mit dem Wörthersee Gravel Race fand voriges Jahr das erste Rennen der UCI Gravel World Series in Österreich statt. Heuer ist es am 6. April wieder soweit, erwartet werden 2.000 Teilnehmende aus 40 Nationen.

Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Tourismusreferent Landesrat Sebastian Schuschnig informierten heute, Montag, gemeinsam mit den Verantwortlichen darüber. Das Besondere am Rennformat: Es gibt ein freies Starterfeld, Profis gehen zugleich mit Jedermann und Jederfrau an den Start. Ziel ist es, Kärnten als eine der besten Gravel Bike-Destinationen der Welt zu positionieren.

Werbung

Wörthersee Gravel Race Renndirektor Julius Rupitsch sagte, dass Kärnten das Know-how und die Locations habe, um zu einer der besten Gravel-Destinationen der Welt zu werden. Das Programm startet bereits am 3. April. Rund um die Rennen werde es auch eine Expo mit 30 Ausstellenden geben, bei der man sich die neuesten Produkte anschauen wird können. Bisher haben sich 1.400 Teilnehmende für das Wörthersee Gravel Race angemeldet.

Peter Peschel, Geschäftsführer der Region Wörthersee-Rosental, sagte, dass Gravel viele Dinge erfülle, „die wir uns wünschen“. 64 Prozent der Gravel Biker würden ganzjährig fahren, die Sportart sei auch mit viel Kaufkraft verbunden. Im Vorjahr mit 1.200 Teilnehmenden habe man 5.000 Nächtigungen erzielt.

Klaus Ehrenbrandtner, Geschäftsführer der Kärnten Werbung, sagte, dass sich Kärnten als Radland positioniert habe. 2024 hätten Das Wörthersee Gravel Race eröffne den Kärntner Radfrühling. Für 21. bis 25. Mai kündigte Ehrenbrandtner die „Velovista“ an, wo man die Seenschleife mit Musik, Kulinarik und Wellness inszenieren wolle.

Der dreifache Mountainbike-Weltmeister Alban Lakata vom Ambassador Bulls Team hat die Strecke schon getestet. Er freut sich auf spannende und unterhaltsame Rennen.

Quelle: Land Kärnten
Fotohinweis: pixabay/TheArkow, LPD Kärnten/Höher

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner