Zeitreise durch die Kultur des Bienenvolks
Als Highlight: eine 45 Millionen Jahre alte Biene, die Eröffnung ist am 2. April
Die Sonderausstellung „130 Jahre Bienenzucht in St. Veit“ im Museum St. Veit, in Zusammenarbeit mit dem Bienenzuchtverein St. Veit, bietet von 2. April bis 31. Oktober 2025 eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Bienenhaltung, von den ersten Honigjägern der Steinzeit bis hin zur modernen Imkerei.
Höhepunkte der Ausstellung sind eine 45 Millionen Jahre alte Biene in Bernstein und ein interaktiver Einblick in das Leben eines Bienenstocks.
Weitere Exponate, wie eine historische Honigschleuder und eine Erstausgabe von „Die Biene Maja“, ergänzen das Angebot. Die Ausstellung richtet sich an Imker, Naturliebhaber und Familien, die mehr über die Bedeutung der Bienen erfahren möchten.
Zeitreise durch die Kultur des Bienenvolks
- von Mittwoch, 2. April bis Freitag, 31. Oktober 2025
- Museum St. Veit, Hauptpl. 29, 9300 St. Veit an der Glan
Quelle: Stadtgemeinde St.Veit
Foto: kaernten.at