NewsKlagenfurt

Kärntner Tüftler überzeugen mit Campinglösung

LooBuddy gewinnt beim „90 Seconds Award“ und wurde für Forschungs- und Innovationspreis nominiert

Eine clevere Idee aus Kärnten sorgt derzeit in der Campingwelt für Aufmerksamkeit: Das Start-up LooBuddy wurde nicht nur für den Forschungs- und Innovationspreis des Landes Kärnten nominiert, sondern konnte kürzlich auch beim „90 Seconds Award“ in Klagenfurt die Jury begeistern.

Werbung
Raspotnig 02-2025

Das System -eine patentierte Müllbeutelkassette für mobile Chemietoiletten – überzeugte im Kurzformat: In nur eineinhalb Minuten präsentierten die beiden Gründer René Gasser und Oliver Kanduth ihre Lösung für mehr Autarkie, Hygiene und Nachhaltigkeit beim Campen. Die Jury zeigte sich beeindruckt und verlieh LooBuddy den Preis in der Kategorie „Innovative Makers“.

Herzstück der Innovation ist ein Nachrüstsatz für herkömmliche Campingtoiletten, der ohne chemische Zusätze auskommt. Stattdessen kommt ein mit Superabsorber befüllter Restmüllbeutel zum Einsatz, der Flüssigkeit in Gel verwandelt und Gerüche bindet. Die Entsorgung erfolgt hygienisch über den Restmüll – ein Gewinn für Campingfreunde und Umwelt gleichermaßen.

Werbung
Raspotnig 02-2025

Produziert wird vollständig in Kärnten, mit recyceltem Kunststoff und im 3D-Druckverfahren. Neben Camperinnen und Campern wünschen sich auch Boots- und Gartenhausbesitzerinnen und -besitzer das flexible System.

Mit dem Gewinn des „90 Seconds Award“ und der Nominierung für den Landespreis unterstreicht LooBuddy, welches Potenzial in regionaler Innovationskraft steckt.

Weitere Infos: www.loo-buddy.com

Quelle: LooBuddy/Oliver Kanduth
Fotohinweis: LooBuddy/(c)Johannes Puch

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner